„Nicht noch ein Rezept für Grissini!!“, werdet ihr jetzt vielleicht denken und ihr habt sogar ein bisschen Recht damit:
Es gibt so viele Variationen des italienischen Gebäcks im Netz zu finden, dass man vielleicht sogar jeden Tag eine neue testen könnte.
Aber hier und heute kommt die, die ich getestet und für gut befunden habe. Und deshalb gibt es jetzt noch ein Grissini-Rezept mehr. Zum Dippen und Stippen perfekt geeignet. Los geht’s und guten Appetit!

Zutaten für die Grissini (ausreichend für 25 Stück)
600 g Mehl
40 g frische Hefe
340 g Wasser
2 TL Zucker
1 TL Salz
100 ml Olivenöl
etwas zusätzliches Mehl für die Arbeitsplatte
Zubereitung für die Grissini
Wasser, Zucker und Hefe 4 Minuten / 37°C / Stufe 1 erwärmen. Anschließend gebt ihr 100 g von dem Mehl dazu und lasst alles ca. 10 Minuten ruhen. Nach dieser Ruhezeit fügt ihr alle restlichen Zutaten hinzu und knetet es 5 Minuten / Knetstufe durch. Ihr füllt nun diesen Teig in eine große Schüssel, deckt ihn ab und lasst ihn 1 Stunden an einem warmen Ort ruhen.
Backofen auf 190°C vorheizen. Den Teig in zwei Hälften teilen und je eine Hälfte auf einer mit Mehl bestäubte Arbeitsfläche ausrollen. Mit einem Teigroller oder großen Messer circa 1 cm breite Streifen schneiden. Diese zur Hälfte einklappen und ineinander verdrehen. Die Zöpfe sollten ca. 20 bis 25 cm lang sein und werden nun mit genügend Abstand auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und ca. 25 goldbraun backen.