Mittlerweile frühstücke ich unter der Woche sehr, sehr gerne Porridge. Der Trick dabei ist, dass ich ihn köcheln lasse, während ich meine Tochter zum Kindergarten bringe und wenn ich wieder heim komme ein fertiges Frühstück auf mich wartet. Ob mit Apfel und Zimt, oder mit Kokosdrink und Kokosflocken – das Grundrezept kombiniere ich jeden Tag anders.
Das große Frühstück mit Brötchen wartet dann am Wochenende auf mich. Dann frühstücken wir gemütlich alle zusammen, aber unter der Woche genieße ich meine kleine kulinarische Powermahlzeit ganz für mich allein. Und die sieht im Grunde so aus:
Ein paar Haferflocken, etwas Milch, Süße (Ahornsirup, Honig, Agavendicksaft oder Banane) – und viel Obst. Mein Grundrezept für Porridge ist so einfach und dabei unglaublich lecker.
Zutaten für das Grundrezept
250 ml Milch
3 EL Haferflocken
Zubereitung für das Grundrezept
Haferflocken und Milch in den Mixtopf geben und 10 Minuten / 90°C / Linkslauf / Stufe 1 köcheln lassen
- Dieses Grundrezept
- könnt ihr direkt mit Banane kombinieren. Stellt es aber dann auf Stufe 2.
- süßt ihr mit Ahornsirup, Agavendicksaft oder Honig
- reichert ihr mit Kokosraspel, Nüssen oder zerkleinertem Trockenobst an
- genießt mit frischem Obst
Noch Fragen? Dann hinterlasst mir gerne einen Kommentar. Ich freue mich über Post!
