Heidi Rehn – Hexengold

Ihr guter Stil und ihre Glaubwürdigkeit, gewürzt mit vielen Details aus der damaligen Zeit machen „Hexengold“ zu einem historischen Roman, den ich bedenkenlos weiterempfehlen kann! 1658, zehn Jahre nach dem Friedensschluss von Münster gehen die Abenteuer von Magdalena Grohnert, der Wundärztin, weiter. Zusammen mit ihrem Mann Eric und der gemeinsamen Tochter Carlotta lebt sie glücklich…

Interview mit Heidi Rehn

Liebe Frau Rehn, nachdem ich ihren historischen Roman „Die Wundärztin“ gelesen habe, freu ich mich umso mehr Sie heute bei der Aktion „Leser fragen – Autoren antworten“ begrüßen zu können. In „Die Wundärztin“ treffen die zwei unterschiedlichen Kinder Eric und Magdalena aufeinander. Findet sich in diesen Figuren auch ein Stück von Ihnen selbst wieder? Natürlich…

Heidi Rehn – Die Wundärztin

Magdeburg im Mai 1631 Der Kaufmannssohn Eric rettet die sechsjährige Söldnertochter Magdalena vor den Flammen der Stadt und bringt sie zurück zu ihrer Familie. Er schenkt ihr einen honiggelben Stein, der sie fortan vor allem Bösen beschützen soll. Wider Erwarten kassiert der junge Retter statt Dank von Magdalenas Vater nur verächtliche Blicke. Freiburg im Breisgau…