In den frühen Morgenstunden treibt eine bizarr leuchtende Leiche im Rhein. Ein zitternder Angler gesteht Kommissar Jan Seidel, dass er den toten Mann am Haken hatte. Die beiden kannten sich. Nur ein grausamer Zufall? Und während Kommissar Jan Seidel aus Königswinter den Täter sucht, ist seine Großmutter Edith Herzberger, die rheinische Miss Marple, ihrem Enkel bereits einen entscheidenden Schritt voraus …(Kurzbeschreibung laut http://www.amazon.de) Vorweg muss ich eines loswerden: Dieser Kriminalroman enthält den lebendigsten Prolog bzw. Epilog, den ich je in einem Krimi las. Den Rhein in dieser Form darzustellen und ihm somit ein Gesicht zu geben – auf die Idee muss erst einmal einer kommen. …
Schlagwort: Judith Merchant
Interview mit Judith Merchant
Ich selber habe eigentlich meistens einen Krimi in der Hand und ein Notizbuch in der anderen… Wann haben sie angefangen zu schreiben? Angefangen habe ich als Kind – aber dann habe ich mit 14 Jahren wieder aufgehört. Ich war eine entsetzlich kritische Leserin geworden und fand alles, was ich produzierte, total peinlich. Erst in der…