Wenn sich zwölf namhafte Autoren zusammentun, um einen historischen Roman zu schreiben, könnte das unter Umständen ein großes Chaos geben. Wenn diese zwölf Autoren ihren Schreibstil aber so gekonnt ineinanderfließen lassen wie in „Die vierte Zeugin„, dann wird es zu einem herausragenden Lesevergnügen. In Köln wird 1534 die Tuchhändlerwitwe Agnes Imhoff angeklagt, den reichen Londoner…
Schlagwort: Ulf Schiewe
Interview mit Ulf Schiewe
Meine Figuren entsprechen keinem Schwarz-Weiß-Klischee, sondern sind Menschen wie wir, mit Stärken und Schwächen, mit Ehrgeiz und Selbstzweifeln, gefangen in Konflikten, die sich aus den Umständen ergeben Lieber Herr Schiewe, ich freue mich sehr, dass Sie die Zeit gefunden haben an dieser Aktion teilzunehmen. Können Sie sich vorstellen auch mal einen Ihrer historischen Romane in deutschen Gefilden…
Ulf Schiewe – Die Comtessa
Er verleiht seinen Figuren Fehler und Schwächen, die sie authentisch und lebendig wirken lassen und schafft somit kurzweilige Unterhaltung Mitte des 12. Jahrhunderts in Südfrankreich Nach dem Tode des Vizegrafen von Narbonne, versucht Alfons von Toulouse alles in seiner Macht stehende, um die reiche Handelsstadt Narbonne unter seine Gewalt zu bringen. Die ehrgeizige Regentin der…