Michael Tsokos, Deutschlands bekanntester Rechtmediziner, schildert in seinem Buch dreizehn spektakuläre Fälle, die alle von im selbst untersucht wurden. Für jeden verständlich beschreibt Tsokos die Arbeit der Rechtsmedizin, räumt auf mit Vorurteilen und erläutert wie letzten Endes Todesursachen geklärt oder Tathergänge rekonstruiert werden. Besonders interessant fand ich hierbei die teils sprichwörtliche Suche nach der“Nadel im Heuhaufen“. Manch Leben…
Schlagwort: Ullstein
Nele Neuhaus – Die Lebenden und die Toten
Dieses Buch habe ich vor einiger Zeit gelesen und gerade festgestellt, dass ich meine Meinung dazu noch gar nicht kundgetan habe, dabei ist es definitiv „weiterempfehlungswert“. Als Pia Kirchhoff in die Flitterwochen aufbrechen möchte, hat sie nicht mit den zwei erschossenen Frauen gerechnet, die ihr dabei einen Strich durch die Rechnung machen. Beide Frauen wurden…
Brigitte Janson – Der verbotene Duft
Historische Romane sollten meiner Meinung nach gleich mehrere Dinge erfüllen. Sie sollten in eine längst vergangene Zeit entführen, ein kleines bisschen Geschichte in sich tragen und dem Leser das Leben der damaligen Zeit näher bringen. Nicht oft gelingt es Autoren, die sich diesem Genre verschrieben haben, diese Mischung genauso zu vereinen, dass ich das Buch…