Daniel Glattauer – Gut gegen Nordwind

Haben Sie schon einmal eine E – Mail falsch geleitet und wenn ja, bekamen Sie eine Antwort? Nein? Schade.
Emmi Rothner dagegen erhält Antwort auf solch eine E – Mail und daraus entwickelt sich ein zauberhafter Reigen aus Neckereien, Eifersucht, Liebe und ganz tiefen Gefühlen.
Ich habe „Gut gegen Nordwind“ in einem Stück gelesen. Daniel Glattauer hat mir damit einen wundervollen, zärtlichen Nachmittag beschert und nun bin ich voll – gefühlvoll! Bis zum Anschlag, denn dies ist kein typischer Liebesschnulzenroman. Sondern ein „E – Mail – Verkehr – Roman“ so zart wie ein Schmetterlingskuss.
Es wird sich weder geküsst, noch haben die Protagonisten Sex miteinander und genau deshalb versank ich regelrecht in den Zeilen, da es nicht einmal kitschig oder schnulzig wird.
Die kurzen Absätze die durch die E – Mail – Korrespondenz entstehen lesen sich flüssig und sehr kurzweilig.
Am liebsten würde ich Emmi und Leo persönlich zusammen führen, damit meine am Ende vergossenen Tränen nicht umsonst waren, damit es endlich weitergeht!!!
Ich bin immer noch wahnsinnig überrascht, dass dieses Buch von einem Mann geschrieben wurde, aber ich bin sehr dankbar, dass es geschrieben wurde!!!

© Ricarda Ohligschläger

3 Kommentare Gib deinen ab

  1. flattersatz sagt:

    Dann solltest du aber sehr, sehr schnell die Fortsetzung lesen… aber du hast recht, es sind sehr schöne Bücher!

    1. herzgedanke sagt:

      Habe ich schon. Die Rezi ist eigentlich vom Anfang des Jahres, erscheint nur aktuell oben wegen Blog – Umzug.

  2. Vielweib sagt:

    Das Buch ist einfach genial! Auch das Nachfolgebuch „Mit jeder siebten Welle“ – kann übrigens beide auch als Hörbuch empfehlen. Leider gibt es zu wenig von solchen guten Liebesromanen…

Hinterlasse mir gerne einen Kommentar!