Heute hatte ich wieder ein bisschen Zeit für ein kleines Experiment in der Küche. Ich liiiiiiiiiiiiebe kulinarische Resteverwertung und damit verbunden das Ausprobieren von Ideen.
Da ich einen Thermomix besitze, ist ein Hefeteig bei mir immer schnell gezaubert. Ihr könnt ihn natürlich ebenso gut auf herkömmliche Weise machen.
Ihr braucht also
1 Hefeteig (Rezepte dafür finden sich auf chefkoch.de oder unter rezeptwelt.de)
ein bisschen Mehl zum Bestäuben der Arbeitsplatte
3 EL Orangen – Marmelade (ich bevorzuge die von Den Gamle)*
2 EL gemahlenen Mohn
100 g Margarine oder Butter
Den Hefeteig lasst ihr solange gehen, bis er ungefähr die doppelte Größe erreicht hat. Danach rollt ihr ihn mit einem bemehlten Nudelholz aus. Ihr könnt ihn jetzt gerne weitere 5 Minuten ruhen lassen.
Die Marmelade, Butter und den gemahlenen Mohn erhitzt ihr in einem Töpfchen, sodass die Butter schmilzt.
Mit ca. zwei Dritteln dieser Mischung bestreicht ihr euren Hefeteig und rollt ihn danach an der Längsseite auf. Aus dieser Rolle schneidet ihr 16 kleine Teile, die ihr dann in eine mit Backpapier ausgelegte und an den Seiten eingefettete Springform legt.
Zum Schluss bestreicht ihr alles auf der Oberseite mit dem Rest der Marmeladen – Butter – Mohn – Mischung.
Danach sollte der Teig weitere 10 Minuten gehen – gerne auch länger.
Ihr backt alles am Besten bei 175 Grad für ca. 30 Minuten. Und danach lasst es euch schmecken, ob warm mit einer Kugel Vanilleeis oder abgekühlt.
Ihr werdet feststellen, dass ich keinen weiteren Zucker verwendet habe. Ihr könnt aber gerne für die Marmeladen – Butter – Mohn – Mischung noch zusätzlichen Zucker verwenden. Testet es einfach aus.
Guten Appetit!
© Ricarda Ohligschläger
* Affiliate Link zu Amazon😉