Hummus – eine kleine Knoblauchinvasion

am

An manchen Tagen brauche ich zum Frühstück einfach etwas deftiges, herzhaftes und vor allen Dingen etwas, was laaange satt macht und richtig, richtig lecker ist.
Gestern war so ein Tag. Nachdem ich morgens mit Maite in den Kindergarten gefahren bin, habe ich gemerkt, dass ich ihre kleine Tasche vergessen habe.

Also bin ich wieder heim, dann zurück zum Kindergarten und irgendwie war der ganze Morgen eh kaputt, weil unser Töchterchen momentan ein bisschen ihre Grenzen testet.
Zuhause angekommen buk ich einen Kuchen und dann, ja dann machte ich mir ein richtig gutes „Frühstücksmittagsessen“!

Und genau das ist schuld daran, wenn Mitmenschen heute auf Abstand gehen, denn ich liebe Knoblauch und DAS kann man heute riechen. 😉

Ich hatte mir nämlich morgens direkt Brötchen mitgebracht und eines davon zu einem Burger mit Rührei, Hummus und Schnittlauch „befördert“. Seht selbst!

IMG_5892-2

Wie man ein Roggenbrötchen kauft und Rührei brät, weiß wohl jeder. Daher verrate ich euch heute nur das Rezept für Hummus.

Was ihr braucht:
1 Dose dicke weiße Bohnen (ca. 400 g), abgetropft und abgespült)
1 Knoblauchzehe
20 g Olivenöl
etwas Zitronensaft, Meersalz und Pfeffer

Was ihr macht:
Alle Zutaten in einen Mixer geben und zu einem cremigen Püree verarbeiten.

Solltet ihr einen  Thermomix® verwenden, wählt ihr 6 – 10 Sekunden / Stufe 5. Ich mag es eher, wenn es etwas stückig bleibt, daher wähle ich persönlich nur 6 Sekunden.

So ein Bohnenpüree macht richtig satt und ist die Geheimwaffe gegen Müdigkeit im Alltag.

Ein Kommentar Gib deinen ab

  1. Heidi sagt:

    Hallo,
    Hummus gibt es bei uns im deutsch-syrischen Haushalt oft, allerdings mit Kichererbsen, auch gerne mit kleinen Tomatenwürfeln und Knoblauch gehört bei uns ebenfalls dazu, (leider) gerne auch mal etwas mehr. Zum Glück gibt es ja Kaugummi und Bonbons…

    LG,
    Heidi

Hinterlasse mir gerne einen Kommentar!