Pesto, Pizza, Parmesan

Es ist Bärlauchzeit!

Ich liebe diese Jahreszeit, weil sie so viel Geschmack und vor allen Dingen Frühjahr verspricht. Draußen zwitschern die Vögel, man kann langsam wieder kurzärmelige Shirts tragen und auch die Spargelsaison lässt nicht mehr lange auf sich warten.

Aber bis dahin genieße ich Bärlauch in sämtlichen Variationen. Ob als Risotto, Butter, Pesto oder einfach nur in Öl eingelegt. Sowie bei diesem Rezept.

Was ihr braucht:
500 g Bärlauch
100 g Olivenöl

Was ihr macht:
Ihr wiegt beides in den Mixtopf eures Thermomix® und zerkleinert es 30 Sekunden / Stufe 6.

Die Ölmischung füllt ihr nun um. Ihr könnt sie weiterverwenden für Pesto, in dem ihr Walnüsse, Pinienkerne, Salz oder was euch immer vorschwebt dazugebt. Der Fantasie und der Fülle der Rezepte, die zu diesem Thema im Netz zu finden sind, sind dabei keine Grenzen gesetzt.

IMG_4890

Da ich von Grund auf ein bequemer Mensch bin und in der Küche ungerne etwas verkommen lasse, spüle ich den Mixtopf danach NICHT, sondern verarbeite den Rest der Mischung direkt in einer Pizza weiter.

Was ihr braucht:
330 g Wasser
400 g Weizenmehl
100 g Grieß
1 TL Salz
1 Würfel Hefe
1 EL braunen Zucker
(ausreichend für 2 große Pizzen!)

Was ihr macht:
330 g Wasser, Hefe und Salz in den Mixtopf einfüllen. 3 Minuten / 37° Grad / Stufe 1 erwärmen, sodass sich die Hefe auflöst. Restliche Zutaten hinzufügen und 3 Minuten / Knetstufe einstellen. In dieser Zeit die Arbeitsplatte mit Mehl bestreuen.

IMG_4894.jpg

Den Teig darauf geben und mit einer Hand voll Mehl noch etwas weiterkneten. Der Teig ist sehr zäh und klebrig, wird aber bald kompakter.

Gebt ihn am Besten nun auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und rollt ihn dort aus! Danach lasst ihr ihn für 30 Minuten ruhen!

IMG_4903

Nun holt ihr alles aus eurem Kühlschrank, was ihr an Käse vorrätig habt: Mozzarella, Parmesan, Ziegen- oder Schafskäse,  zerkleinert es mit einem großen Messer und gebt alles auf euren Pizzateig.

IMG_4899

Und zum Abschluss nehmt ihr euer Backblech, schiebt es bei 250° Grad in den Ofen (Umluft) und setzt euch mit einem Stuhl vor den Backofen. Innerhalb von 7 – 10 Minuten wird euer Teig wunderbar hochgehen, sich breit machen und goldbraun backen. Ihr werdet staunen!

IMG_4909IMG_4910IMG_4911IMG_4915

Ein Kommentar Gib deinen ab

  1. nilibine70 sagt:

    Das klingt super!!!

Hinterlasse mir gerne einen Kommentar!