Diese Cracker haben ihren Namen absolut verdient. Sie krachen nämlich ganz wunderbar und sind eine tolle Alternative zu Chips und Co. Ich liebe es, wenn sie im Ofen backen und sie luftig hochgehen. Da kommt richtig Vorfreude auf.
Ich persönlich genieße sie am allerliebsten zu Dipp oder solo.
Für lange Autofahrten oder als kleine Knabberei für einen Mädelsabend empfehle ich sie ebenfalls gerne. Die Zubereitung ist so easy und in nur 30 Minuten habt ihr die Cracker auf dem Tisch. Also ran an den Thermomix® und lasst es krachen!
Was ihr braucht:
2 Zweige Rosmarin
400 g Mehl
20 g Olivenöl
1 TL Salz plus Meersalz zum Bestreuen
1 Päckchen Trockenhefe
250 ml Wasser
Was ihr macht:
Rosmarin von den Zweigen zupfen, abspülen und in den Mixtopf des Thermomix® geben.
8 Sekunden auf Stufe 7,5 bei geschlossenem Deckel zerkleinern.
Umschütten! Mixtopf gegebenfalls spülen.
Trockenhefe und Wasser in den Topf geben. 3 Minuten / 37°C / Stufe 1 erhitzen, damit sich die Hefe auflöst.
Mehl, Öl, Salz und Rosmarin hinzugeben und alles 4 Minuten / Teigstufe kneten.
Ohne Thermomix® zerhackt man den Rosmarin am besten mit einem Wiegemesser und bereitet den Teig in einer Schüssel zu, in die man lauwarmes Wasser und die Trockenhefe zuerst einfüllt. Mit dem Kochlöffel so lange rühren bis die Hefe aufgelöst ist, danach alle anderen Zutaten hinzugeben und den Teig dann mit der Hand oder Knethaken fertigstellen.
Den Teig verteile teile ich auf zwei Bleche und rolle ihn extra dünn mit einem Nudelholz aus.
Im Originalrezept aus dem Buch „Home Made. Natürlich hausgemacht“ wird empfohlen den Teig nun noch gehen zu lassen. Das tue ich aber NICHT, sondern verarbeite ihn direkt weiter. Ich streue nun Meersalz auf meine beiden Teigrechtecke, gehe abschließend noch extra mit dem Nudelholz drüber damit das Meersalz schön eingearbeitet wird und teile meine Rechtecke mit einem Pizzaschneider in ungefähr gleichgroße Teile.
Danach gebe ich die Cracker bei 175°C für ca. 15 – 20 Minuten in den Ofen und lasse sie goldbraun backen. Die Cracker sind perfekt wenn sie ordentlich krümmeln und schön kross knacken!
Viel Glück und guten Appetit!
Schöne Geschenkidee für Weihnachten. Mal keine Plätzchen, oder Lebkuchen. Gefällt mir sehr gut!!
Oh, lecker! Und das, wo ich Rosmarin im Garten habe!
LG
Sabienes